Aktivitäten
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) setzt zahlreiche Aktivitäten, die zur Vernetzung, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung, sowie zur Sichtbarmachung von Frauen in Forschung und Technologie beitragen:
FEMtech Expertin des Monats
FEMtech macht erfolgreiche Frauen in der technologieorientierten Forschung und Technologie für die Öffentlichkeit sichtbar! Seit 2005 werden monatlich erfolgreiche Frauen in Forschung und Technologie, ihre Leistungen und ihre Expertise publikums- und medienwirksam präsentiert.
FEMtech-Expertinnendatenbank
Es gibt exzellente Expertinnen - FEMtech zeigt sie! Nutzen Sie das Know-how von über 2000 Expertinnen in der Datenbank aus den unterschiedlichsten Fachbereichen mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik: Sie sind Expertin in Ihrem Fachbereich? Dann tragen Sie sich ein!
Die Datenbank ist eine Dienstleistung für alle, die qualifizierte Fachfrauen suchen. Sie unterstützt bei der Suche nach
- Expertinnen für Fachjuries und Gutachten,
- Kooperationspartnerinnen für Projekte,
- Fachfrauen für Vorträge, Seminare, Interviews und Diskussionsrunden und
- Expertinnen für Nachwuchs-Mentoring und Jugendaktionen.
Egal ob Sie in Unternehmen, in der Verwaltung, an Universitäten, Fachhochschulen oder Forschungsinstitutionen arbeiten – die Nutzung der FEMtech-Expertinnendatenbank ist für alle Nutzer:innen kostenlos!
Die FEMtech-Expertinnendatenbank wurde von 2007 bis 2018 in Kooperation mit dem BMLRT (vormals BMNT) geführt.
FEMtech Netzwerktreffen
In den regelmäßig stattfindenden FEMtech Netzwerktreffen werden relevante Themen vorgestellt und diskutiert. Die Termine werden auf der FEMtech Website sowie auf der FFG Website veröffentlicht, Nachberichte von vergangenen Netzwerktreffen finden Sie ebenfalls auf unserer Website.