A A A English
Frauen in Forschung & Technologie
Wissen

Fachhochschulen

Naturwissenschaftliche und technische Studienfächer im Vergleich

Die naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge österreichischer Fachhochschulen wurden für die folgenden Darstellungen nach der internationalen ISCED-Klassifikation nach breiten und engen Bildungsfeldern zusammengefasst. Die Daten umfassen Jahrgänge zwischen 1995/96 und 2020/21.

 

Die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bilden im Jahr 2020/21 den Bereich mit den meisten Studierenden und weisen einen Frauenanteil von 59,6% auf. An zweiter Stelle bei der Anzahl der Studierenden steht der Bereich Ingenieurwesen, Herstellung und Baugewerbe, der allerdings durch einen sehr niedrigen Frauenanteil (27,3%) gekennzeichnet ist. Die dritt meisten Studierenden sind im Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienste anzutreffen, die von einem sehr hohen Frauenanteil (80,6%) geprägt sind. Naturwissenschaften und Informatik liegen am vierten Platz bei der Anzahl der Studierenden - der Frauenanteil liegt mit 26,1% im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Insgesamt haben im Studienjahr 2020/21 58.735 Studierende Studiengänge an österreichischen Fachhochschulen belegt - darunter waren 51,3% Frauen.

Studierende an Fachhochschulen nach ISCED-Bildungsfeldern
TOP TEN FH-Studiengänge