A A A English
Frauen in Forschung & Technologie
Wissen

Studienanfängerinnen - Fachhochschulen

Studienanfänger*innen an Fachhochschulen in naturwissenschaftlichen und technischen Studien

Im Studienjahr 2020/21 ist der Frauenanteil bei Studienanfänger:innen im naturwissenschaftlichen (28,2%) als auch im technischen Bildungsfeld (28,5%) ähnlich hoch. Die Entwicklung des Frauenanteils bei Studienanfänger:innen verläuft seit dem Studienjahr 2000/01 zwar nicht kontinuierlich, allerdings ist sowohl in den Naturwissenschaften als auch in den Ingenieurwissenschaften deutliche Fortschritte erkennbar. So hat sich der Frauenanteil in den naturwissenschaftlichen Fächern von 22,4% auf 28,2% und in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern von 10,5% auf 28,5% erhöht.

 

Betrachtet man die technischen und naturwissenschaftlichen Bildungsfelder noch nach einzelnen Subgruppen, so können geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Studienwahl festgestellt werden: Der Frauenanteil im Bereich „Architektur und Baugewerbe" liegt bei 34,4% und ist damit höher als im Bereich „Ingenieurwesen und technische Berufe", wo er sich auf 25,9% beläuft. Der Bereich „Herstellung und Verarbeitung" weist bis 2011/12 einen Frauenanteil von rund 21% auf. Doch seit dem Studienjahr 2012/13 hat er sich deutlich erhöht und beläuft sich nun auf 50,5%.

 

Bei den Naturwissenschaften zeigen sich noch deutlichere geschlechtsspezifische Differenzen bei der Studienwahl: 66,7% der Studienanfänger:innen in den Biowissenschaften sind Frauen, während es im Bereich der Informatik nur rund 26% sind.

StudienanfängerInnen an Fachhochschulen in Österreich
StudienanfängerInnen technischer Studiengänge
StudienanfängerInnen naturwissenschaftlicher Studiengänge