Einführung
- Zahlen zu Studierenden und Absolvent:innen aus Deutschland zeigen, dass in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) heute dreimal mehr Frauen als vor 20 Jahren studieren.
- Allerdings arbeiten diese Frauen nach einem absolvierten Studium im MINT-Bereich deutlich seltener in diesem Berufsfeld.
- Durch den demografischen Wandel, die ökologische Transformation und die voranschreitende Digitalisierung kommt es immer mehr zu einem erhöhten Bedarf an MINT-Fachkräften. Deshalb gibt es verschiedene Initiativen, die den MINT-Bereich vor allem für Frauen attraktiver machen sollen.
- Die Daten wurden vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Deutschland zusammengestellt und in der Reihe IAB-Forum veröffentlicht.