A A A English
Frauen in Forschung & Technologie
FEMtech

Leitbild & Vision

FEMtech unterstützt Frauen in Forschung und Technologie

Frauen sind in Forschung und Technologie nach wie vor unterrepräsentiert. Mit FEMtech unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie dahingehend, gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen wie Männer im beruflichen Umfeld vorzufinden. Forschungsorganisationen, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken und durch gemischte Teams innovativer sein möchten, werden von FEMtech bei der Förderung von Chancengleichheit unterstützt. Unser Ziel ist es, die Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern in der industriellen und außeruniversitären Forschung zu erhöhen.

Wir unterstützen die Karrieren von Frauen in Forschung und Technologie durch die umfangreichste Expertinnendatenbank Österreichs, die Auszeichnung „FEMtech Expertin des Monats“ und die FEMtech Netzwerktreffen.

Femtech Expertinnendatenbank

Wir stellen aktuelle Daten sowie Studien zu Chancengleichheit in Forschung und Entwicklung auf der FEMtech Website zur Verfügung, informieren über Veranstaltungen und veröffentlichen News zum Thema.

Wir fördern Forschungs- und Technologieorganisationen, die Frauen fördern und Chancengleichheit in Personalentscheidungen ansteuern durch die Vergabe von Fördergeldern. In diesen Programmlinien werden finanzielle Ressourcen und Beratung im Schwerpunkt Talente nützen: Chancengleichheit bereitgestellt.

Unter „Chancengleichheit" werden in diesem Zusammenhang „gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen für alle Geschlechter in Forschung und Technologie" verstanden. Im Gegensatz zur Frauenförderung, die darauf abzielt, die Chancen von Frauen in bestimmten Bereichen, in denen sie gegenüber Männern unterrepräsentiert sind zu verbessern, werden im Rahmen von Chancengleichheit bei FEMtech alle Geschlechter dahingehend gefördert, gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen im beruflichen Umfeld vorzufinden.  

Erst wenn die Rahmenbedingungen in der Forschungsbranche stimmen, können sich Talente entfalten. Deshalb setzt sich das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für Frauen in Forschung und Technologie ein.