Gender Booklet 2008

Väter in Karenz: Eine Frage der Unternehmenskultur

Nur rund vier Prozent aller Väter in Österreich gehen für die Betreuung ihrer Kinder in Karenz. Ähnlich die Situation in der außeruniversitären Forschung. Auch hier müssen Maßnahmen ansetzen, damit mehr Frauen den Weg in die Forschung finden und dort Karriere machen können. Neben einem neuen Rollenbild der Männer ist eine neue Unternehmenskultur ebenso gefragt. Verständnis, aktive Förderung und Angebote von Väterkarenz, über Elternteilzeit bis hin zu individuellen Arrangements sind auch in der außeruniversitären Forschung Voraussetzung für echteChancengleichheit.

Das FEMtech-Gender Booklet untersucht in seiner Erhebung für 2008 nicht-traditionelle Karriereverläufe von Männern in der Forschung und formuliert den Maßnahmenbedarf für die Zukunft. Darüber hinaus liefert das Gender Bookletjährlich vergleichbare und präzise Daten zur Situation von Frauen in rund 60 Einrichtungen der außeruniversitären naturwissenschaftlich-technischen Forschung. Vergleichbare Daten schaffen, Fakten transparent machen, die Agenda mitbestimmen: Das FEMtech Gender Booklet. Denn Chancengleichheit bedeutet Innovationskraft.

Über diese Publikation

Publikationsart: Studie
Publikationsquelle: Österreich
Titel: Gender Booklet 2008
Erscheinungsjahr: 2009