Dipl.-Ing. Martina Scherz

Dipl.-Ing. Martina Scherz
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
* Vorstellung des Pilotprojektes "Nachhaltiger Umgang mit Boden und Wasser in der Gemeinde Michelhausen" In: LEBENSMINISTERIUM: Grund genug? Flächenmanagement in Österreich - Fortschritte und Perspektiven. Wien, 2011. S. 26f
* "Nachhaltiger Umgang mit Boden und Wasser. Ergebnisse eines Pilotprojekts in Michelhausen", veröffentlicht in: RAUM DIALOG, 1/2010, S. 14 - 17
"Boden- und Wasserschutz - Ein gemeinsamer Weg in die Zukunft", veröffentlicht in: LAND & RAUM, 3/2009, S. 18 - 21
* T. DILLINGER, P. HIRSCHLER, R. KOSCHER, S. KOSUMI, S. NEFF, G. SCHIMAK, N. SVANDA, J. SCHAFFER, R. KALASEK, S. REINBERG, M. SCHERZ, D. HASIMJA, I. GJINOLLI, E. HOX-HA, S. SPAHIU, A. RIFATI, V. PERANI, B. KAJTAZI (ed.): Suhareka - Environment for the future - Development Plan for Suhareka 2008-2018; TU Wien, Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung, Wien, 2009.
* "Ziele und Auswirkungen einer Verkehrsinfrastrukturmaßnahme - Der vierspurige Ausbau der Bundesstraße 3 und die geplante
Donaubrücke Traismauer" - Veröffentlicht in: HAUGER, Georg
(Hrsg.): IVS-Schriften, Band 10 - Forum Verkehrssystemplanung,
Ausgewählte Seminararbeiten 2000. Wien, 2000.
* "Ein Erosionsmodell von Raumplanern für Raumplaner" -
Veröffentlicht in: SCHRENK, Manfred (Hrsg.): Computergestützte
Raumplanung, Beiträge zum Symposium CORP'00.Wien, 2000.
* "Kulturlandschaftsprojekt KG Unterolberndorf - Konzept zur
Verminderung des Oberflächenabflusses und der Erosion im Gebiet
der KG Unterolberndorf durch Bachenmanagement", Eigenverlag DI
Heinz Wiesbauer, Wien, 2000.
* "Biodiesel aus Altspeisefett - Vorgehensweise und
Rahmenbedingungen bei der Sammlung und Verwertung in
kommunalen Verbänden" - Veröffentlicht in: Heck, Bemmann (Hrsg.), Praxishandbuch Stoffstrommanagement. Köln, 2002, S. 307-318.
* "Erneuerbare Energie Tullnerfeld - Volkswirtschaftliche Bewertung
ausgewählter Projektkonzepte zur Nutzung erneuerbarer
Energieträger in der Region Tulln" - Veröffentlicht in: Institut für
Finanzwissenschaften und Infrastrukturpolitik, Der öffentliche Sektor - Forschungsmemoranden. Wien, 2002, S. 49-57.
* Preis der Stadt Wien für hervorragende Diplomarbeiten an der Technischen Universität Wien
* Förderung im Rahmen des \"Energietechnologieprogrammes (ETP) - Junge EnergieforscherInnen\" des Landes Oberösterreich