Dip. Ing.in Dr.in Kerstin Arbter

Dip. Ing.in Dr.in Kerstin Arbter
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
1.) Fachgebiet Strategische Umweltprüfung:
1.1 Buch: Kerstin Arbter (2004/2007): SUP - Strategische Umweltprüfung für die Planunsgpraxis der Zukunft, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien - Graz, http://www.arbter.at/sup/sup_bul.html
1.2 e-Buch: Kerstin Arbter (Autorin), Institut für Technikfolgen-Abschätzung (Hg.), U. Bechtold (Projektleiterin) (2013): Handbuch Strategische Umweltprüfung - Die Umweltprüfung von Politiken, Plänen und Programmen Auflage 3.3, ISBN 978-3-7001-6631-1-3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, http://hw.oeaw.ac.at/handbuch-sup
1.3 Artikel: Kerstin Arbter (2013): Wirkung der Mitwirkung ? Praxisbeispiel: die SUPs zu den Wiener Abfallwirtschaftsplänen, in: pnd online 2-3/2013, Seite 1/10-10/10, Herausgeber: Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Aachen, http://www.planung-neu-denken.de/content/view/261/41
2.) Fachgebiet Partizipation - Öffentlichkeitsbeteiligung:
2.1 Handbuch Kerstin Arbter (2008, 2011): Praxisleitfaden zu den Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung, im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des Bundeskanzleramtes (Herausgeber), Wien, http://www.partizipation.at/standards_oeb.html
2.2 Handbuch: Kerstin Arbter (Autorin) mit Beiträgen von kontext, neu&kühn et al. (2012): Praxisbuch Partizipation - Gemeinsam die Stadt entwickeln, im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung (Herausgeber), Wien, https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/b008273.html
2.3 Handbuch: Kerstin Arbter (2013): Identität aufbauen, Gemeinschaft stärken, Verantwortung teilen: Ortsplanung mit der Bevölkerung - Handbuch zur BürgerInnenbeteiligung in der örtlichen Raumplanung für Niederösterreich, im Auftrag des Amtes der niederösterreichischen Landesregierung, RU2 (Herausgeber), Wien - St. Pölten, http://www.raumordnung-noe.at/fileadmin/root_raumordnung/beteiligungsass...
2.4 Handbuch: Kerstin Arbter (2010): Handbuch Bürgerbeteiligung. Für Land und Gemeinden, im Auftrag des Büros für Zukunftsfragen des Amtes der Vorarlberger Landesregierung (Herausgeber), Wien - Bregenz, http://www.arbter.at/pdf/hb_buergerbeteiligung_vbg.pdf
3.) Fachgebiet: Nachhaltigkeitsprüfung
3.1 Handbuch: Kerstin Arbter, Ingeborg Fiala, Ursula Platzer-Schneider (2011): Politiken und Rechtsakte zugunsten nachhaltiger Entwicklung - Das Handbuch, im Auftrag des Lebensministeriums (Herausgeber), Wien, http://www.lebensministerium.at/umwelt/nachhaltigkeit/monitoring_bewertu...
3.2 Politikberatung: Arbter, K. (2007): Stellungnahme zum Thema "Nachhaltigkeitsprüfung" für die öffentliche Anhörung im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung des Deutschen Bundestags, http://www.bundestag.de/parlament/gremien/parl_beirat/anhoerungen/09_sit...
1.) Verwaltungspreis des Österreichischen Bundeskanzleramtes 2013 für die Strategischen Umweltprüfungen am Runden Tisch zu den Wiener Abfallwirtschaftsplänen (Beitrag: Prozessgestaltung und Moderation in Auftrag der MA 48)
2.) \\\\\\\"Best Practice Certificate\\\\\\\" des European Public Service Awards EPSA 2009 für die Österreichischen Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung (Beitrag: Initiierung und maßgebliche Mitentwicklung der Standards im Auftrag des BMLFUW und des BKA)