Dr. / Ao.Univ.-Prof. Christine Wächter

Dr. / Ao.Univ.-Prof. Christine Wächter
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Wächter, Christine; Konecny, Felicitas; Kapl, Gudrun (Hg.): Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Profil-Verlag, München 1993. Eberhart, Tina; Wächter, Christine (Hg.): Proceedings of the Second European Feminist Research Conference Feminist Perspectives on Technology, Work and Ecology, Graz 1994. Wächter, Christine: Frauen und Umwelt am Beispiel der Stadt Graz, Heft 22 der Schriftenreihe des IFZ, Graz 1994. Oehme, Ines; Wächter, Christine (Hg.): Nachhaltigkeit: Begriff, politische Konzepte und deren Kritik. Dokumentation des Seminars Technologie und Politik 1, WS 1997/98, IFF/IFZ Graz, Klagenfurter Beiträge zur Technikdiskussion, Heft 88, (Hg. Arno Bammé, Peter Baumgartner, Wilhelm Berger, Ernst Kotzmann), Klagenfurt 1998. Wächter, Christine et al. (Hg.); Technik Gestalten. Interdisziplinäre Beiträge zu Technikforschung und Technologiepolitik, München 1998. Wächter, Christine (Hg.): Frauen in der Technologischen Zivilisation, Profil-Verlag, München 2000. Wächter, Christine: Regionale Ansätze geschlechtersensibler Technologiepolitik, in: Technikfolgenabschätzung. Theorie und Praxis, Heft 2/2002, Schwerpunktthema: Genderforschung und Technikentwickung, Karlsruhe, S. 79-85. Wächter, Christine: Technik-Bildung und Geschlecht, Profil-Verlag, München 2003. Wächter, Christine: FIT für welche Technik? Reisebericht vom langen Marsch von der Mädchenförderung zur Technikförderung, in: Schaller-Steidl, Roberta/Neuwirth, Barbara (Hg.): Frauenförderung in Wissenschaft und Forschung. Konzepte, Strukturen, Praktiken. (Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft, Bd. 19). Wien 2003, S. 319-332. Wächter, Christine: Gender-inclusive Interdisciplinary Engineering Education Reaching for the Stars?, in: Kritische Bildung. Zugänge und Vorgänge, hg. v. Werner Lenz, Annette Sprung, LIT Verlag, Münster 2004, S. 273-291.
Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung für die Habilitation "Technik-Bildung und Geschlecht" (2003)
Käthe Leichter-Preis für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (2007)