Univ.Prof. Mag.Dr. Barbara Hinterstoisser

Name:
Univ.Prof. Mag.Dr. Barbara Hinterstoisser
Fachrichtung:
Institution:
Universität für Bodenkultur
Kontakt
Telefon:
01 47654-10041
Homepage:
Webpräsenz:
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung:
Universitäten
Abschluss (Jahr):
1986
Zusatzausbildungen:
AHS Lehramt (Chemie/Physik HF)
Didaktik, neue Lehr- und Lernformen
Derzeitige Tätigkeiten:
Universitäten
Position/Status:
Projektleiterin / Leiterin einer Forschungsgruppe oder ähnliche Position
Sonstige Position:
Keyresearcherin Kompetenzzentrum
Expertise
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Schwerpunkt physikalische Chemie organischen Materials, insbesondere Holz: Infrarotspektroskopie (FT-IR. FT-NIR, 3d-IR), Hyperspectral Imaging, Analytik, Extraktstoffe, Biopolymere, chemische und biochemische Modifikation von Holz, Biopolymerchemie,
Schwerpunkt Lehre: Holzchemie, Holzbiotechnologie, interdisziplinäre Projekte,
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
EU
Außer EU
Position:
Jury / Evaluierungen / Gutachten
Bereich:
national
EU
Außer EU
Position:
Gender Expertise
Bereich:
national
EU
Außer EU
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
EU
Außer EU
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
molekulare Strukturen in Holz und NAWARO allgemein, physikalische Chemie, Spektroskopie (IR, NIR,3D-IR, Fluoreszenz), Analytik der nieder- und hochmolekularen Komponenten von Holz und biologischer Materialien, Extraktstoffe;
Didaktik, Digitalisierung in der Lehre, neue Lehr- und Lernformen
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Vizerektorin für Lehre und Internationales
Leitung des Zentrums für Lehre der Universität, Lehrentwicklung, Digitalisierung in der Lehre, Wissenstransfer, Didaktik der Hochschullehre
Weitere Fachrichtungen, andere Ausbildungsfächer:
Genderexpertise,
Deutsch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Englisch
Schriftform:
Fließend
Konversation:
Fließend
Schwedisch
Schriftform:
Grundkenntnisse
Konversation:
Grundkenntnisse
Bereitschaft zu/als:
Mentorin für NachwuchswissenschafterInnen
Vorträge/Weiterbildung für WissenschafterInnen
Jury/Evaluierungen/Gutachten bei forschungs- und technologiepolitischen Programmen
Gender Training für WissenschafterInnen, Programmverantwortliche, u.a.
Förderung von NachwuchswissenschafterInnen, Identifikationsfigur für Schülerinnen, u.a.
Kooperationspartnerin bei Forschungs- und Beratungsprojekten
Leitung von Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Interviewpartnerin/Pressestatements/Ansprechpartnerin für JournalistInnenanfragen
Preise:
1990 Bodenkulturpreis der Wiener Handelskammer
2006 Preis der Stiftung 120 Jahre Bodenkultur
2007 Most cited paper of Carbohydrate Research
2016 Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich