Dr. Sabine Weniger
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung:
Universitäten
Abschluss (Jahr):
1996
Zusatzausbildungen:
Managementmethoden
Kommunikation
Coaching
Konfliktmanagement
Präsentationstechnik
Sonstige Tätigkeit:
Referentin/Patentamt
Position/Status:
Projektmitarbeit / Forscherin oder ähnliche Position
Expertise
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Patentrecht
Verfahrenspraxis bei Patentstreitverfahren
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
Position:
Jury / Evaluierungen / Gutachten
Bereich:
national
EU
Position:
Beratung
Bereich:
national
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Patentrecht
Verfahrenspraxis bei Patentstreitverfahren
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
Position:
Jury / Evaluierungen / Gutachten
Bereich:
national
EU
Position:
Beratung
Bereich:
national
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Koordination von Arbeitsgruppen politischer Interessensvertretungen
Position:
Management
Bereich:
national
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
Position:
Beratung
Bereich:
national
Weitere Fachrichtungen, andere Ausbildungsfächer:
Immaterialgüterrecht - gewerblicher Rechtschutz (Patente, Marken, Muster)
Deutsch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Englisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Französisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Bereitschaft zu/als:
Mentorin für NachwuchswissenschafterInnen
Vorträge/Weiterbildung für WissenschafterInnen
Jury/Evaluierungen/Gutachten bei forschungs- und technologiepolitischen Programmen
Förderung von NachwuchswissenschafterInnen, Identifikationsfigur für Schülerinnen, u.a.
Kooperationspartnerin bei Forschungs- und Beratungsprojekten
Leitung von Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Interviewpartnerin/Pressestatements/Ansprechpartnerin für JournalistInnenanfragen
Publikationen:
- seit 2002 mehrere Publikationen im Österreichischen Patentamt unter dem Titel Nachlese zu den Diskussionsforen
-seit 2000: zahlreiche Vorträge und Seminare im Rahmen der WIPO-Kurse am Patentamt zu den Themen Online-Recherche auf dem Gebiet der Chemie, Patentrecht, Von der Erfindung zum Patent, Das ergänzende Schutzzertifikat, Das Anmeldeverfahren (in englischer und deutscher Sprache)
-1997: Vortrag über neue Polymerbausteine auf Basis von Kohlenhydraten im Rahmen der GÖCH/GDCH Tagung in Wien
Neue Polymerbausteine auf Basis von Kohlenhydraten