DIin Brigitta Hemmelmeier-Händel

DIin Brigitta Hemmelmeier-Händel
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Hemmelmeier-Händel, B. (2001): Das Dorf Rappoltenkirchen als Lebens- und Wirtschaftsort von Frauen. Landschaftsplanerische Reflexion der Leitbilder der Raumordnung, Diplomarbeit an der Univ.f. Bodenkultur, Wien.
Hemmelmeier-Händel, B. (2002): Das Dorf (auch) ein Frauenort? In: Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen: Gender Mainstreaming & Gender Planning. Gleichstellung von Frauen und Männern in Planung und Umsetzung. Mitteilungen und Berichte 30/2002. Salzburg.
Damyanovic D., Fuxjäger R., Hemmelmeier-Händel, B., Müller, G. (2002): FrauenRäume. FrauenWege. In: Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen: Gender Mainstreaming & Gender Planning. Gleichstellung von Frauen und Männern in Planung und Umsetzung. Mitteilungen und Berichte 30/2002. Salzburg.
Damyanovic, D., Fuxjäger, R., Hemmelmeier-Händel, B., Müller, G. (2002): Frauen planen Orte. Wie feministische Planung den Alltag von Frauen am Land unterstützt. Abstract in: Fluminut (Hrsg.): Wissenschaf(f)t Widerstand. Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Milena Verlag. Wien.
Damyanovic D., Fuxjäger R., Hemmelmeier-Händel, B., Müller, G. (2004): Ruhe finden im Alltäglichen. Plädoyer für eine Planung, die Tun und Ruhen unterstützt. In: zoll+ Textedition österreichischer Landschaftsplanung und Landschaftsökologie. Heft 4. Wien.
Hemmelmeier-Händel, B., Schauer, K., Koppitsch, P. Dick, E. (2003). Kindheit/Jugend, Geschlecht und ländlicher Raum. Seminarbericht zum Wahlfach: Projekt zu feministischer Planung am Arbeitsbereich Landschaftsplanung der Universität für Bodenkultur, Wien.