DI Martina Jauschneg

DI Martina Jauschneg
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Platzer, Mario; Jauschneg, Martina; Gugerell, Katharina; Ampatzidou, Cristina; Berger, Martin (2017): Playful participation with urban complexity – Evaluation of the co-located serious game Mobility Safari in Vienna. IN: CORP Proceedings
Gruber, Sonja; Jauschneg, Martina (2016): Funktions- und Sozialraumanalyse Reumannplatz, im Auftrag der Magistratsabteilung 19 – Architektur und Stadtgestaltung.
Gruber, Sonja; Jauschneg, Martina (2013): Endbericht zur Bedarfserhebung Hannah Arendt Park.
Jauschneg, Martina (2012): Frauenspuren in der Kulturlandschaft – Die Kulturlandschaft ist weiblich. Artikel in Zoll+, Schriftenreihe österreichischer Landschaftsplanung und Landschaftsökologie, Textedition Nr. 21, c/o Forum Landschaftsplanung, S. 70-75.
Jauschneg, Martina (2012): Marie Caroline de Berry und ihr Landschaftsgarten in Brunnsee/Steiermark. Artikel in der Zeitung der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten, S. 15-20.
Jauschneg, Martina (2010): Endbericht des Forschungsförderungsprojektes ECOMOB – Equal Chances of Mobility in Rural Space – Planerischer Beitrag zur Gewährleistung einer sicheren und sozialverträglichen Mobilität von Jugendlichen im Ländlichen Raum. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie Wien.
Jauschneg, Martina; Kurz, Peter; Schneider, Gerda (2008): Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen regionaler Projekte zur Landbewirtschaftung. In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie: Tagungsband 2008: Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?! S. 91-92.
Kurz, Peter; Jauschneg, Martina; Schneider, Gerda (2008): Landscape Structure and Organisation of Farm Households in Austrian Mountain Areas. Elaborating Typological Farm-Maps as Tools for Landscape Planning and Regional Development Processes. In: Roca, Z. (Ed.), Landscapes, Identities and Development, PECSRL - The Permanent European Conference for the Study of the Rural Landscape, 23rd Session, Landscapes, Identities and Development. The Permanent European Conference for the Study of the Rural Landscape. 23rd Session, 1.9.-5.9.2008, Lisbon and Obidos, S. 85-85
Kurz, Peter; Jauschneg, Martina; Schneider, Gerda (2008): Agricultural Diversification and Gender-related Division of Labour - A Case Study on a Farmstead Cooperation Project in Kirchberg/Pielach (Lower Austria) In: Vaishar, A.; Zapleatlova, J. (Eds.), Investigating European Countryside
Fuchs, Britta; Fuxjäger, Renate; Jauschneg, Martina; Schneider, Gerda (2002): Lebensqualität für Frauen und Männer in drei Wohnhausanlagen in Graz. Gutachten zur baulich-räumlichen und sozialen, imaginären und symbolischen Ebene am Beispiel der Wohnhausanlagen Floßlendstraße, Bergstraße und Prokesch-Osten-Gasse Ennstal im Auftrag der Neuen Heimat, Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Steiermark, Graz.