Ing. Dipl.-Ing., Bakk.techn. Petra Johanna Sölkner

Name:
Ing. Dipl.-Ing., Bakk.techn. Petra Johanna Sölkner
Fachrichtung:
Kontakt
Telefon:
+43 699 8845 2761
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung:
Universitäten
Abschluss (Jahr):
2012
Zusatzausbildungen:
Geprüfte Energieberaterin; Thermische Sanierungstechnikerin im Baugewerbe; Möbelbau und Innenausbau; Passivhausspezialschulung, Sonnenhausplanung; Energiemanagement (Wirtschaft - Recht - Technik)
Derzeitige Tätigkeiten:
Universitäten
Wirtschaft/Industrie
Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
Freiberuflich
Position/Status:
Projektleiterin / Leiterin einer Forschungsgruppe oder ähnliche Position
Expertise
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Langjährige Erfahrung in Bauplanung und Baubegleitung; Forschungsprojekte zum Thema energieeffiziente Gebäude und erneuerbare Energien; Koordinatorin ACR Schwerpunktfeld "Nachhaltiges Bauen"; Mitglied im EPD-Gremium (Environmental Product Declaration); Vorsitz PKR Ziegel, Vorsitz PKR Porenbeton; Bau- und Energietechnik; Energieberatung; Sanierungsberatung; Neubauberatung; energieeffiziente Gebäudetypen (Sonnenhaus, Passivhaus, Plusenergiegebäude);
Wohnbau, Industriebau, Gewerbebauten.
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
Sonstige Position:
Forschungsprojekte Thema Energieeffiziente Gebäude, Ökologischer und ökonomischer Vergleich von Gebäudetypen
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Energietechnik, Energiewirtschaft, Energierecht; Energien aus erneuerbaren Quellen; Energieberatung, Energieeffizienz
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
Weitere Fachrichtungen, andere Ausbildungsfächer:
Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Stichwörter:
Deutsch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Englisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Spanisch
Schriftform:
Grundkenntnisse
Konversation:
Grundkenntnisse
Bereitschaft zu/als:
Mentorin für NachwuchswissenschafterInnen
Vorträge/Weiterbildung für WissenschafterInnen
Jury/Evaluierungen/Gutachten bei forschungs- und technologiepolitischen Programmen
Förderung von NachwuchswissenschafterInnen, Identifikationsfigur für Schülerinnen, u.a.
Kooperationspartnerin bei Forschungs- und Beratungsprojekten
Leitung von Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Mitarbeit an Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Interviewpartnerin/Pressestatements/Ansprechpartnerin für JournalistInnenanfragen
Publikationen:
SÖLKNER P.J., 2012: Reboundeffekte im Heizenergieverbrauch nach thermischer Sanierung von Wohngebäuden. Masterarbeit.
2012: Ergebnisbericht Monitoring Sonnenhaus Eferding. Haus der Zukunft plus.
2014: SÖLKNER P.J., OBERHUBER A., SPAUN S., PREININGER R., DOLEZAL F., PASSER A. and FISCHER G.: Innovative Gebäudekonzepte im ökologischen und ökonomischen Vergleich über den Lebenszyklus. Berichte aus Energie- und Umweltforschung 51/2014, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie.