Univ.-Prof. Dr. Yvanka Raynova

Univ.-Prof. Dr. Yvanka Raynova
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Bücher: Between the Said and the Unsaid. In Conversation with Paul Ricoeur. vol. 1, Peter Lang: Frankfurt a.M. 2009; Feministische Philosophie in europäischem Kontext, Böhlau, Wien/Köln, 2010; Être et être libre : Deux « passions » des philosophies phénoménologiques, Peter Lang: Frankfurt a.M., 2010; Sein, Sinn und Werte. Phänomenologische und hermeneutische Perspektiven des europäischen Denkens. Peter Lang: Frankfurt am Main, 2017.
Sammelbände: Rethinking Modernity: Philosophy, Values, Gender. IAF, Wien, 2002; Simone de Beauvoir: 50 Jahre nach dem Anderen Geschlecht. (Mit Susanne Moser), Wien/Frankfurt am Main, 2004; Das integrale und das gebrochene Ganze. (Mit Susanne Moser), Frankfurt, 2005; Being and Knowledge in Postmetaphysical Context. (Mit V. Petrov). Wien, 2008.
Studien: "Die Europäische Union: Wertegemeinschaft oder Rechtsordnung?" (2008) "Die Ambiguität des Für-sich-seins, das Spiel und das Engagement. Sartre und Beauvoir über das Menschenbild und die Zukunft Europas" (2009). "Europa und die ?Sinnkrise?: Phänomenologische Hermeneutik und Werte in Europäischem Kontext" (2013).
The International Women of the Year, IBCC Cambridge (1995-96) Translation Award in the Field of Humanitarian Literature of the Union of Bulgarian Translators (1996, and 2001)