Mag.a; Dr.in; E.MA Karin Hiltgartner

Mag.a; Dr.in; E.MA Karin Hiltgartner
Kontakt
- https://www.linkedin.com/in/karin-hiltgartner-1686b215b/
- https://www.researchgate.net/profile/Karin_Hiltgartner
- https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/kamingespraech-eine-dritte-piste-fuer-den-flughafen-schwechat/
- https://www.youtube.com/watch?v=9L3ZH5r6fGQ
- http://www.physikalischesoiree.at/podlove/file/467/s/webplayer/c/home/phs235.mp3
- http://www.ifip.tuwien.ac.at/veranstaltungen/UVP_Raumplanung/UVP-Tagung2018_Eröffnung.mp4
- https://cec.tuwien.ac.at/news_events/news_details/article/9444/12170/category/26%2C60/
- https://derstandard.at/2000081752935/Ein-Staatsziel-ist-kein-Verfahrensbeschleuniger
- https://www.ovi.at/aktuelles/detailansicht/mrg-novelle-in-sicht/
- http://www.ifip.tuwien.ac.at/veranstaltungen/UVP_Raumplanung/
- https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5484187/Standortgesetz-hat-schweren-Stand?from=suche.intern.portal
- http://oes.tuwien.ac.at/sektor/periodical/titleinfo/2835865
- https://oe1.orf.at/programm/20181230/539002
- http://www.ifip.tuwien.ac.at/veranstaltungen/SUP_Raumplanung/SUP_Raumplanung.htm
- https://www.tuwien.at/tu-wien/organisation/zentrale-services/genderkompetenz/frauenspuren/frauenspuren-heute/nachwuchsforscherinnen/karin-hiltgartner/
- https://raum.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/10594/
- https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/vor-gericht-ziehen-gegen-den-klimawandel/
- https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/ausgezeichnete-lehre-best-teaching-awards-zum-dritten-mal-verliehen/
- https://diepresse.com/home/recht/5659468/Wieso-erfolgreiche-Klimaklagen-vereinzelt-sind
- https://www.tuwien.at/index.php?id=1502&L=62121121121212.1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=127606&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=03148b08354d69250f7e230d64adea7d
- https://www.kunsthauswien.com/de/fuehrungen/future-talks/
- https://www.youtube.com/watch?v=paqldv-Egks
- https://www.zeit.de/2020/13/oesterreich-bebauung-wohnraum-einfamilienhaus-schweiz/seite-2?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com
- https://www.profil.at/wissenschaft/betonfieber-wird-weiter-gebaut-wie-bisher-ist-oesterreich-2050-zugepflastert/400963070
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Auswahl:
Wieso erfolgreiche Klimaklagen vereinzelt sind, die Presse, Juli 2019
Klimaklagen als Mittel zur Erreichung der völkerrechtlichen Klimaschutzziele, Beitrag zum 20. österreichischen Klimatag, April 2019
From Festivalization of Public Space to the Right to Public Space, Real Corp 2019 reviewed paper, mit Astrid Krisch, März 2019
The Role of cirtical citizen's initiatives in fighting for climate change before European Courts, Konferenzbeitrag PLPR, Februar 2019
25 Jahre Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich: Bestandsaufnahme und Überblick der aktuellen Reformbestrebungen, ÖIAZ, 1-12 2018, März 2019
Freiheit, Gleichheit, Demokratie? Das neue Standort- Entwicklungsgesetz und seine (Un) Vereinbarkeit mit Verfassungs- und Europarecht, IEWT full paper, Feb 2019
Neueste Reformvorschläge zur UVP, der öffentliche Sektor, 3/2018, Oktober 2018
Climate Protection and Environmental Impact Assessment: could climate protection be seen as an "overall public interest"?, Beitrag zum 54ten ISOCARP Congress, Oktober 2018
Standortgesetz hat schweren Stand, Interview, die Presse, 23/8/2018
Böse Zinshaie gegen fiesen Mietadel, Der Standard, Kommentar der Anderen, Aug. 2018
Stellungnahme zum Standort-Entwicklungsgesetz
"Ein Staatsziel ist kein Verfahrensbeschleuniger": (Un)Sinn neuer Staatszielbestimmungen zur Beschleunigung von UVP Verfahren
Stellungnahme zur Novelle des UVP-Gesetzes 2018
"Umweltverträglichkeit oder Wirtschaftsstandort? Beides!"
“Vorübergehende Einrichtungen zur Unterbringung von Personen” Ausnahmen von Bau-und Planungsrechtlichen Bestimmungen zur Unterbringung Geflüchteter in Österreich "Gemeinnütziger Wohnbau: In Intelligenz investieren statt wertvolle Substanz abreissen"
Impacts of Migrations on Planning Laws in Austria
Befristete Baulandwidmung und die neue Widmungskategorie „förderbarer Wohnbau“ als innovative Planungsinstrumente für leistbares Wohnen in Wien
Von Kyoto nach Paris: völkerrechtliche Verpflichtungen nach dem Pariser Klimaschutzübereinkommen
Unterbringung von Geflüchteten in Städten – rechtliche Aspekte: Novellierung der Wiener Bauordnung 2016
Neuerungen im Verwaltungsverfahren - die Auswirkungen der Verfahrensgerichtsbarkeitsnovelle auf das Bau- und Planungsrecht
The Right to Compensation for Declines in Property Values Due to a Planning or Zoning Decision in Austria
Best Teacher Award, TU Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung, 2019
Best Lecture Award für die Lehrveranstaltung Free Space, TU Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung, 2019
Best Poster Award, Klimatag 2019, 2.ter Platz
Finalistin für den TU best teacher award 2018
Nominierung der LV Verwaltungsverfahren für den best lecture award 2018
Nominierung für den TU best teacher award 2017
Nominierung der LV Umwelt- und Raumverträglichkeit für den best lecture award 2017
Nominierung der LV Umweltrecht durch den Club of Vienna
Faculty Award des Continuing Education Center für exzellente Lehre
TU Mentoring Programm
E.MA Internship (for the top 15 students)
Forschungsstipendium für Internationales Recht (Europäische Kommission)
Alois Mock-Forschungspreis für Europarecht
Forschungsstipendium für Internationales Recht (Universität Wien)
Stipendium für ausgezeichnete Kenntnisse der Englischen Sprache (Universität Wien)