Dr.-Ing. habil. Regine Ortlepp

Name:
Dr.-Ing. habil. Regine Ortlepp
Fachrichtung:
Institution:
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
Kontakt
Telefon:
+49 (0)351 4679 246
Homepage:
Webpräsenz:
- https://www.ioer.de/institut/beschaeftigte/ortlepp
- http://www.academia-net.org/profil/dr-habil-regine-ortlepp/1480719
- https://www.researchgate.net/profile/Regine_Ortlepp
- http://orcid.org/0000-0002-2109-7468
- https://publons.com/researcher/2882149/regine-ortlepp/
- https://www.mendeley.com/profiles/regine-ortlepp/
- https://www.saw-leipzig.de/de/mitglieder/ortleppr
- http://www.orting.de/Vita
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung:
Universitäten
Abschluss (Jahr):
2001
Zusatzausbildungen:
2007 Promotion, Thema "Untersuchungen zur Verbundverankerung textilbewehrter Feinbetonverstärkungsschichten für Betonbauteile", Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen; 2014 Habilitation "Aspekte der Sanierung und Verstärkung von Betonbauteilen", Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Lehrbefähigung im Fachgebiet Massivbau
Derzeitige Tätigkeiten:
Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
Position/Status:
Bereichsleitung / Institutsleitung / Abteilungsleitung oder ähnliche Position
Expertise
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Umwelteinwirkungen auf Bauwerke, Naturgefahren, Vulnerabilitäts- und Risikobewertung, Materialflüsse, Vorsorgemaßnahmen, Unsicherheitsanalysen
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
EU
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
Außer EU
Weitere Fachrichtungen, andere Ausbildungsfächer:
Konstruktiver Ingenieurbau
Tragwerksplanung
Architektur
Deutsch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Englisch
Schriftform:
Fließend
Konversation:
Fließend
Französisch
Schriftform:
Gute Kenntnisse
Konversation:
Grundkenntnisse
Russisch
Schriftform:
Grundkenntnisse
Konversation:
Grundkenntnisse
Bereitschaft zu/als:
Mentorin für NachwuchswissenschafterInnen
Vorträge/Weiterbildung für WissenschafterInnen
Jury/Evaluierungen/Gutachten bei forschungs- und technologiepolitischen Programmen
Kooperationspartnerin bei Forschungs- und Beratungsprojekten
Leitung von Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Mitarbeit an Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Preise:
2015 Outstanding Paper Award der Smart and Sustainable Built Environment (SASBE) Conference 2015, Pretoria
2012 Preisträgerin im Hornbach-Wettbewerb im DFG-SPP 1542 „Form follows Force“ für die Entwicklung eines leichten TRC-Winkelstützelements
2009 Kurt-Beyer-Preis 2008 (HOCHTIEF Construction AG) für herausragende Ergebnisse der Dissertation
2008 Dissertationspreis der Commerzbank-Stiftung 2007 für besonders herausragende wissenschaftliche Arbeiten
2002 IABSE Young Engineers Grant (International Association of Bridge and Structural Engineering)
2002 Kurt-Beyer-Preis 2001 (HOCHTIEF Construction AG) für herausragende Ergebnisse der Diplomarbeit