FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“
Mit der FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ soll neben den ausgezeichneten FEMtech Expertinnen des Monats auch ein Unternehmen ausgezeichnet werden, um Unternehmen sichtbar zu machen, die das Thema „Chancengleichheit“ in der eigenen Organisation umsetzen. Dieses ausgezeichnete Unternehmen dient als Vorbildwirkung für andere Unternehmen in Österreich. Das ausgezeichnete Unternehmen kann sich auch als moderne und attraktive Arbeitgeberin positionieren.
Link zum Infoblatt:
FEMtech Expertin des Monats_Information_Unternehmen_FINAL_2020_Oktober.pdf
Link zur Bewertung:
FEMtech_Expertinnen_Bewertungskriterien_Unternehmen_2020.pdf
FEMtech_Expertinnen_Bewertungskriterien_Unternehmen_2021.pdf
FEMtech Expertinnen_Bewertungskriterien_Unternehmen_2022.pdf
Jahr 2022
GLOBAL 2000 
GLOBAL 2000 wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit der FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ für ihre Förderung von Frauen im Bereich Forschung und Technologie in der industriellen und außeruniversitären Forschung ausgezeichnet. Das Unternehmen hat in vorbildhafter Weise Leistungen zum Thema Chancengleichheit in naturwissenschaftlichen-technischen Berufen umgesetzt und sich dadurch als moderne und attraktive Arbeitgeberin positioniert.
Jahr 2021
Mettop GmbH 
Die Mettop GmbH wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit der FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ für ihre Förderung von Frauen im Bereich Forschung und Technologie in der industriellen und außeruniversitären Forschung ausgezeichnet. Das Unternehmen hat in vorbildhafter Weise Leistungen zum Thema Chancengleichheit in naturwissenschaftlichen-technischen Berufen umgesetzt und sich dadurch als moderne und attraktive Arbeitgeberin positioniert.
Jahr 2020
Robert Bosch AG 
Die Robert Bosch AG wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit der FEMtech Auszeichnung „Chancengleichheit in Unternehmen“ für ihre Förderung von Frauen im Bereich Forschung und Technologie in der industriellen und außeruniversitären Forschung ausgezeichnet. Das Unternehmen hat in vorbildhafter Weise Leistungen zum Thema Chancengleichheit in naturwissenschaftlichen-technischen Berufen umgesetzt und sich dadurch als moderne und attraktive Arbeitgeberin positioniert.
Link zur OTS: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201027_OTS0136/