Wissenschaftliche Beschäftigte in Organen und Gremien
Frauen sind in Entscheidungsgremien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Der Frauenanteil nahm zwischen 2015 und 2017 sogar zum Teil deutlich ab, hat sich aber 2019 wieder leicht erholt.
Die Partizipation von Frauen in Entscheidungsgremien ist noch immer als unterdurchschnittlich zu bezeichnen. In Entscheidungsgremien wie Aufsichtsräten und Vorständen beläuft sich der Frauenanteil auf 19% und ist damit gegenüber 2017 leicht angestiegen. In den wissenschaftlichen Beiräten ist der Frauenanteil von 2013 auf 2017 von 27% auf 16% gesunken und beläuft sich 2019 auf 21%. In Betriebsräten ist der Frauenanteil mit 34% im Jahr 2019 deutlich höher als in den anderen Gremien und Organen.
Downloads
- Wissenschaftliche Beschäftigte nach Beteiligung in Gremien