nach Forschungsinstitutionen
Wissenschaftliche Beschäftigte nach Forschungsinstitutionen
Konsequentes Gender Mainstreaming erhöht den Frauenanteil in den Forschungseinrichtungen.
Trotz der deutlichen Zunahme des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal zwischen 2008 und 2019 kann im Vergleich zu 2017 ein leichter Rückgang verzeichnet werden (von 28% auf 27%). Die Entwicklung ist in den einzelnen Einrichtungen recht unterschiedlich verlaufen. So kann festgestellt werden, dass bei den COMET-Zentren ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen ist, nämlich von 31% auf 28 %. Der Rückgang bei Salzburg Research und den Labors und Zentren der Christian Doppler Gesellschaft fällt hingegen deutlich geringfügiger aus. Für das AIT, JR und die ACR kann hingegen eine leichte Steigerung des Frauenanteils zwischen 2017 und 2019 festgestellt werden: für das AIT von 20 % auf 23 %, für JR von 26 % auf 27 % und für die ACR von 33 % auf 34 %.