Studienzusammenfassung
Frauen.Management.Report 2016
Frauen in Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Top200 und börsennotierten Unternehmen
Die obersten Führungsgremien in Österreich bleiben im Jahr 2016 unverändert männerdominiert: Jedes vierte (28,5 Prozent) der 200 größten Unternehmen kommt sowohl in der Geschäftsführung als auch im Aufsichtsrat gänzlich ohne Frauen aus. Nach wie vor sind in den Geschäftsführungen etwa 13 Mal so viele Männer wie Frauen vertreten, der Aufsichtsrat ist zu 82,3 Prozent von Männern dominiert. Der ungleiche Arbeitsmarkt der Geschlechter spitzt sich in der Verteilung von Führungspositionen und damit in der wirtschaftlichen Einflussnahme zu. Dabei sind Frauen bestens ausgebildet und haben beispielsweise im Abschluss des Wirtschaftsstudiums ihre Kollegen längst überholt.
Doch um an die Unternehmensspitze zu gelangen, reicht Qualifikation nicht aus: Je höher die Hierarchieebene, desto intransparenter die Selektionskriterien und der Auswahlprozess. Seit mehr als zehn Jahren untersucht die AK Wien die Repräsentanz von Frauen in den Spitzengremien (Geschäftsführung und Aufsichtsrat) der österreichischen Wirtschaft. Die vorliegende Erhebung, die von Jänner bis Februar 2016 durchgeführt wurde, umfasst die umsatzstärksten sowie die börsennotierten Unternehmen des Landes.
Foliensatz erstellt durch die ÖGUT für FEMtech
Über diese Publikation