A A A English
Frauen in Forschung & Technologie
FEMtech

Life Science

Projekte im Bereich Life Science

Gender und Diabetes
Geschlechtsspezifische Effekte einer modernen oralen Antidiabetes Therapie auf endotheliale Dysfunktion und kardiovaskuläre Erkrankung

Mikropellets
Entwicklung von Pellets zur individuellen Dosierung und Steigerung der Sicherheit von geschlechterspezifischen Medikationen

GENIE
GENder-related Implant Examination

FEMbart
Das Polycystische Ovar-Syndrom – ein „Frauenproblem“ über Generationen

GENDERMIKS
Gender-spezifische Effekte von L. casei Shirota auf humane Mikrobiotagemeinschaften in SAPHIR 55+- Subgruppen

Prävention und Gender
Bewusstsein kardiovaskulärer Risikofaktoren, Prävention und Barrieren zur Herzgesundheit bei Frauen und Männern in Österreich: Gender Aspekte 

Sepsis_RegPeptide
Entwicklung neuer immunregulierender Peptide und Etablierung eines humanen gendergerechten Sepsis-Modellsystems

Future Foods 4 Men&Women
Visionen österreichischer BürgerInnen zur gesunden Ernährung und Lebensmittelsicherheit

GenderFIT
Neue, gendergerechte Therapieansätze für dialysepflichtige PatientInnen durch progressives kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining

Light Life
Geschlechtsspezifische Wirkungsforschung von LED Beleuchtung

DIABgender
Genderspezifisches Diabetes-Selbstmanagement

HumanEVoice
Gendergerechte Menschliche Stimme mit Elektronischer Sprechhilfe

NSCLC_meth_gender
DNA Methylierung im Lungenkrebs und ihre geschlechtsspezifische Auswirkung auf die Effizienz epigenetischer Therapien

EpiTyp 2
Epigenetik-basierte Typ-2-Diabetes Diagnostik aus Speichel und Blut

FEMCOR
Kardiovaskuläre Risikoparameter: Genderunterschiede und deren Auswirkungen auf frühzeitige Diagnose und Therapiekonzepte