Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. tech. Azra Korjenic

Name:
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. tech. Azra Korjenic
Fachrichtung:
Institution:
Technische Universität Wien, Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien
Kontakt
Telefon:
+43 1 58801207301
Homepage:
Webpräsenz:
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung:
Universitäten
Abschluss (Jahr):
2012
Sonstige Ausbildungen:
Habilitation
Derzeitige Tätigkeiten:
Universitäten
Position/Status:
Bereichsleitung / Institutsleitung / Abteilungsleitung oder ähnliche Position
Sonstige Position:
Univ. Professorin
Expertise
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Azra Korjenic ist ordentliche Universitätsprofessorin und Leiterin des Forschungsbereiches Ökologische Bautechnologien an der Technischen Universität Wien. Sie leitet zahlreiche Forschungsprojekte, ist Boardmitglied und Gutachterin verschiedener internationaler Zeitschriften und Konferenzen, Mentorin und Mitglied diverser Kommissionen für Doktorarbeiten in verschiedenen Ländern, sowie Mitglied vieler wissenschaftlicher Organisationen. Für ihre Forschungsarbeit hat sie zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise erhalten. Die Forschungsaktivitäten von Univ. Prof. Korjenic decken ein breites Spektrum von Themen in den Bauingenieurwissenschaften ab: Entwicklung neuer ökologischer Materialien und Konstruktionen, Gebäudebegrünung, grüne und intelligente Städte, Bauphysik, innovatives und nachhaltiges Bauen etc. Sie hat eine Vielzahl von Vorträgen auf internationalen Konferenzen, Publikationen in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften, in Büchern, in Tagungsbänden und Regionalzeitschriften veröffentlicht.
Position:
Management
Bereich:
national
EU
Außer EU
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
EU
Position:
Jury / Evaluierungen / Gutachten
Bereich:
national
EU
Außer EU
Position:
Beratung
Bereich:
national
Position:
Gender Expertise
Bereich:
national
Fachrichtung Expertise:
Beschreibung:
Green Buildings und Cities
Innovative und ökologische Baumaterialien, deren bauphysikalische Eignung, Weiterentwicklung und Optimierung: PCM, Vakuumdämmung, photochrome, thermochrome und elektrochrome Verglasungen, Schafwolle, Hanf, Flax, Lehm, Stroh, Recyclingmaterialien
Mikroklima Einfluss auf das Gebäude und Raumklima, Klimawandel
Schlagregenbelastung, Aufsteigende Mauerfeuchte, Algen- und Schimmelpilz, Innenklima,
Entwicklung von Bauteile für hohen Innenklimakomfort und hohe Energieeffizienz
Bauphysikalische Anforderungen, Nachweise, Förderungen, Messungen
Grundlagen des Brandschutzes
Gender- und alltagsgerechtes Planen und Bauen
Position:
Projektleitung
Bereich:
national
Position:
Projektarbeit / Forschungsarbeit
Bereich:
national
EU
Position:
Jury / Evaluierungen / Gutachten
Bereich:
national
EU
Position:
Beratung
Bereich:
national
Fachrichtung Expertise:
Position:
Management
Bereich:
national
Weitere Fachrichtungen, andere Ausbildungsfächer:
Green-Cities,Green Buildings,Mikroklima,
Gender- und bedarfsgerechtes Planen und Bauen,Bauphysikalische Optimierung und Entwicklung von Baumaterialien und Konstruktionen,Innovatives und ökologisches Bauen und Sanieren,Energieeffizienz im Gebäudeber
Deutsch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Englisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Russisch
Schriftform:
Grundkenntnisse
Konversation:
Fließend
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Schriftform:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Konversation:
Muttersprache/Verhandlungssicher
Bereitschaft zu/als:
Mentorin für NachwuchswissenschafterInnen
Vorträge/Weiterbildung für WissenschafterInnen
Jury/Evaluierungen/Gutachten bei forschungs- und technologiepolitischen Programmen
Förderung von NachwuchswissenschafterInnen, Identifikationsfigur für Schülerinnen, u.a.
Kooperationspartnerin bei Forschungs- und Beratungsprojekten
Leitung von Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Mitarbeit an Forschungsprojekten in Unternehmen/Forschungseinrichtungen/Universitäten
Interviewpartnerin/Pressestatements/Ansprechpartnerin für JournalistInnenanfragen
Publikationen:
Preise:
Azra Korjenic – Wikipedia
Preise:https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/bauen-mit-oeko-materia...
https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/tu-kosice-ehrt-bauinge...
https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/burch-universitaet-in-...
https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/zwei-auszeichnungen-fu...
https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/zwei-auszeichnungen-fu...