Dipl. Ing. Dr Edeltraud Haselsteiner

Dipl. Ing. Dr Edeltraud Haselsteiner
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Haselsteiner, Edeltraud (2011): plusFassaden. Sanierung im Wohnbau mit Fassadensystemen. In: Architektur und Bauforum, No. 1, Jan. 2011. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag, pp. 14-15
Haselsteiner, Edeltraud (2010): Aktiv Solar (Solare Architektur). In: Architektur und Bauforum, Heft No 19, Nov. 2010. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag. pp 9-10
Haselsteiner, Edeltraud / Lorbek, Maja / Stosch, Gerhild / Temel, Robert (2010): Handbuch Baustelle Schule. Ein Leitfaden zur ökologisch nachhaltigen Sanierung von Schulen. Berichte aus Energie- und Umweltforschung No. 47b/2010, Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Ed.)
Haselsteiner, Edeltraud (2008): PROJEKT(T)RAUM_HAUS_ZUKUNFT. Nachhaltiges Bauen und Sanieren. Wissenstransfer in den Berufsfeldern Architektur, Planung, Baugewerbe und Bauwirtschaft. Berichte aus Energie- und Umweltforschung No. 38/2008, part 2, Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Ed.)
Haselsteiner, Edeltraud / Havel, Margarete / Guschlbauer-Hronek Katharina (2007): Neue Standards für alte Häuser. Ein Leitfaden zur ökologisch nachhaltigen Sanierung. Berichte aus Energie- und Umweltforschung No. 33/2007, Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Ed.), (updated new edition)
Haselsteiner Edeltraud / Pollak, Sabine / Tusch, Roland (2002): "In nächster Nähe". Ein Handbuch zur Siedlungskultur in Niederösterreich. Wien: Amt der NÖ Landesregierung / ORTE architekturnetzwerk Niederösterreich (Ed.)
Haselsteiner, Edeltraud: Solidargemeinschaft oder totales Ensemble. Wohnungsbau und Wohnutopien für Arbeiterinnen in der Zeit der Industrialisierung. In: dérive. Zeitschrift für Stadtforschung. Heft 10; März 2003. Hrsg.: IWI Kulturverein zur Förderung der Interdisziplinarität. Wien 2003
Haselsteiner, Edeltraud (2010): 700 grüne Stühle für´s Wiental. In: die Wien. Stadterneuerung im Wiental. Wien: Stadt Wien / MA 25 (Ed.), pp. 46-47
Haselsteiner, Edeltraud (2010): Wiental goes passiv! In: die Wien. Stadterneuerung im Wiental. Wien: Stadt Wien / MA 25 (Ed.), pp. 38-39
Haselsteiner, Edeltraud (2009): DIE ARCHITEKTIN Lucy Hillebrand. Ein interdisziplinärer Dialog über RAUMSCHRIFTEN als Weg zur sozialen Gestaltung von Räumen. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Haselsteiner, Edeltraud (2004): Präsenz und weibliche Inszenierung in den Räumen und Wohnlandschaften der 70er Jahre. In: Frei Räume. Streitschrift der feministischen Organisation von Planerinnen und Architektinnen, No. 11. Dortmund, Berlin
Haselsteiner, Edeltraud: Geschlechterkonstruktion in der Architektur bezüglich Natur und Naturbegriff. In: Wissen schaf(f)t Widerstand.
27. Kongress in Naturwissenschaft und Technik. Hrsg. Verein Fluminut. Milena: Wien 2002
Haselsteiner, Edeltraud: Frauenräume - Küchenträume. Geschlechterdifferenz in Wohnraumplanung und Wohnraum-gestaltung am Beispiel Küche. In: Architektur und Bauforum; Heft No 206. Mai/Juni 3/2000. Österreichischer Wirtschaftsverlag Wien
Forschungsstipendium 2004 / Technische Universität Wien
Dr. Maria Schaumayer Stiftung Förderpreis 2005
ÖGUT - Umweltpreis 2005
Förderstipendium 2005 / Technische Universität Wien
Artist in Residence / Art Institute Chicago 2005
Forschungsstipendium 2006 / Hochschuljubiläumsstiftung
Theodor Körner Preis 2006
Margarete Schütte-Lihotzky Forschungsstipendium 2007 / Stadt Wien