Mag.a Dr. in Roswitha Hofmann

Mag.a Dr. in Roswitha Hofmann
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Ausbildung
Expertise
Regine, Bendl/Hofmann, Roswitha (2015): Queer perspectives fuelling diversity management discourse - Theoretical and empirical-based reflextions. in: Bendl, Regine/Bleijenbergh, Inge/Henttonen, Elina/Mills, Albert J. (Eds.): The Oxford Handbook on Diversity in Organisations.
Hofmann, Roswitha (2014): Organisationen verändern Geschlechterverhältnisse?! Queer-theoretische Perspektiven für eine geschlechtergerechte Entwicklung von Organisationen. In: Funder, Maria (Hrsg.): The Gender Cage Revisited. Handbuch zur Organisations- und Geschlechterforschung. Nomos, Baden-Baden/Mannheim.
Mraz, Gabriele/Hofmann, Roswitha/Bernhofer, Gabriele (2013): Die Motorsäge als vergeschlechtlichtes Artefakt. Maskulinitäts- und Femininitätskonstruktionen in der privaten Brennholzherstellung. in: Soziale Technik, 2/2013, 17-19.
Mraz, Gabriele/Hofmann, Roswitha/Bernhofer, Gabriele (2013): Vom Baum zum Scheit: Frauen in der privaten Brennholzherstellung. in: Ökologisch Wirtschaften, 2/2013, 42-46.
Hofmann, Roswitha (2011): Die Rolle der diskursiven Plastizität von Organisationen für ein lernorientiertes Diversitätsmanagement. In: Diversitas - Zeitschrift für Managing Diversity und Diversity Studies 01/11, 11-18.
Hofmann, Roswitha 2010. Nachhaltigkeitsorientierung im Gender- und Diversitätsmanagement. Gender 1 (1), 56-68.
Bendl/Hanappi-Egger/Hofmann. 2012. Diversität und Diversitätsmanagement. utb, Wien.
Hofmann, Roswitha, Allhutter, Doris. 2010. Situated (un-)learning in software design: a deconstructive approach. Poiesis & Praxis 7 (1): 87-98.
Eberherr, Helga, Fleischmann, Alexander, Hofmann, Roswitha. 2007. Altern im gesellschaftlichen Wandel - Alternsmanagement als integrative organisationale Strategie. In Diversity Outlooks. Managing Diversity zwischen Ethik, Profit und Antidiskriminierung, Hrsg. Iris, Koall, Verena Bruchhagen, Friederike Höher, 82-96. Hamburg: Lit.
Hofmann, Roswitha, Hanappi-Egger, Edeltraud. 2006. Gender and Diversity Management at Austrian Universities. In Managing Equity and Diversity at Universities., Hrsg. Günther Vedder, 111-126. München/Mering: Rainer Hampp Verlag.
Hofmann, Roswitha. 2006. Lernen, Wissen und Kompetenz im Gender- und Diversitätsmanagement. In Agenda Diversität, Hrsg. Bendl, Regine, Hanappi-Egger, Edeltraud, Hofmann, Roswitha, 10-24. München/Mehring: Rainer Hampp Verlag.
Hofmann, Roswitha. 2004. In- und Exklusionen im Diskurs zur europäischen "Wissens- und Informationsgesellschaft". in: Fachhochschule St. Pölten (hrsg.): Facts: "Machtwert des Wissens - Wirtschaft und Forschung", Band 3.
Hofmann, Roswitha: Homophobie und Identität: Queer Theory. In: Hey, Barbara et al: que(e)rdenken. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1997.
Verein FluMiNuT (hg.): Wissen schaf(f)t Widerstand. Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Milena Verlag 2002.
Weitere Literatur siehe http://www.uebergrenzendenken.at/veroeffentlichungen/text_1.htm und http://www.wu.ac.at/diversity
agpro-Wissenschaftspreis 2013 Doctoral award Dr. Maria Schaumayer Stiftung 2008