Dipl.-Ing.in Dr.in Bente Knoll

Dipl.-Ing.in Dr.in Bente Knoll
Kontakt
Zusätzliche Informationen
„Unsere Gesellschaft scheint ein stereotypes Bild von Technik, Technikern und Ingenieurinnen zu haben. Es geht darum, das Bild von Technik und Ingenieurwissenschaften zu korrigieren und darzustellen, was denn TechnikerInnen und IngenieurInnen KONKRET tun, wie schaut denn deren beruflicher Alltag wirklich aus? Sitzen sie wirklich nur vorm Computer? Wie werden die Ideen zu neuen Technologien und Projekten entwickelt?“
Ausbildung
Expertise
Knoll, Bente; Ratzer, Brigitte (2010): Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften, Facultas wuv Universitätsverlag, Wien. Knoll, Bente (2008): Gender Planning. Grundlagen für Verkehrs- und Mobilitätserhebungen, vdm Verlag Dr. Müller, Saarbrücken. Knoll, Bente (2009): Going my own way. The situation of independent women engineers in Austria. In: Godfroy-Genin, Anne-Sophie (Hg.): Women in engineering and technology research. The PROMOTEA Conference Proceedings, Lit Verlag, S. 661-675. Knoll, Bente; Ratzer, Brigitte (2008): Gender in die Lehre an der Technischen Universität Wien. Erfahrungen und Reflexionen aus einem österreichischen Pilotprojekt. in: Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik. Hg: Schwarze, Barbara; David, Michaela; Belker, Bettina Charlotte. Hochschulwesen Wissenschaft und Praxis, UVW UniversitätsVerlagWebler, Bielefeld, S. 116-126. Knoll, Bente (2008): Zur Bedeutung von Gender in der Verkehrsplanung, Kommentar in: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung (Hg): 60 minuten unterwegs in Wien. Gegenwart und Zukunft der Mobilität, Werkstattbericht Nr. 90, Wien, S. 30-33. Knoll, Bente (2011): Architektinnen und Ingenieurinnen in Österreich. Ausbildung Berufssituation. in: konstruktiv, Zeitschrift der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Nr. 282, Juni 2011, S. 19-20. Knoll, Bente; Szalai, Elke (2011): Gender und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Österreich. in: ZEP. Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 34. Jahrgang, Heft 3, 2011, S. 30-34. Knoll, Bente; Szalai, Elke (2009): Gender und Ernährung. in: AUF Eine Frauenzeitschrift AUFkochen. Nr. 145 September 2009. Wien, S. 10-13. Knoll, Bente; Ratzer, Brigitte (2009): Gender-into-teaching at the Vienna University of Technology. Experiences and reflections on an Austrian project. in: European Journal of Engineering Education, 34:5, 411-418. Knoll, Bente; Szalai, Elke (2009): Blickpunkt Gender. Ein praxisorientierter Leitfaden zur Mediengestaltung in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit Wien. in: Magazin erwachsenenbildung.at Populär? Medien und Erwachsenenbildung. Ausgabe Nr. 6, 2009.
Auszeichnung als FEMtech-Expertin des Monats (Oktober 2013) Für die wissenschaftlich fundierte Aufbereitung des Themenkomplexes Gender Equality in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie die praxisorientierten Beratungsangebote und Workshops wurde das Büro für nachhaltige Kompetenz von der Österreichischen UNESCO Kommission als erfolgreiches UN-Dekadenprojekt ausgezeichnet und ist berechtigt, in diesem Zusammenhang das Logo der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu verwenden.